kostenpflichtig
Veranstaltungsort
Robert Fuchs Gasse 1
Weltenwanderer
Lese- und Erzählabend mit Galsan Tschinag
Donnerstag, 15.05.2025 um 19 Uhr
1140 Wien, Robert Fuchs Gasse 1
Galsan Tschinag, Brückenbauer zwischen Urzeit und Moderne, Osten und Westen, erzählt aus seinem bewegten Leben:
Geboren und aufgewachsen im Hohen Altai als jüngster Sohn einer Nomadenfamilie, dem Stammesoberhaupt der Tuwa und Neffe einer berühmten Schamanin, mit der zusammen er schon im Alter von fünf Jahren anfing zu schamanen.
Sein Studium führte ihn mittels eines Stipendiums 1962 nach Deutschland, in die DDR. Dort studierte er Germanistik und war der erste Diplomgermanistik der Mongolei, als er in sein Heimatland zurückkehrte und an den Hochschulen der Hauptstadt zahlreiche Studenten unterrichtete.
Politische Verfolgung und Berufsverbot brachten ihn dahin, seine Bücher in deutscher Sprache zu schreiben und zu veröffentlichen, dabei überträgt er die bildliche und poetische Sprache seines Volkes, das über keine Schriftsprache verfügt, ins Deutsche.
Dadurch wird die vergangene und gegenwärtige Welt seines Volkes lebendig und es gelingt ihm, die ursprünglichen Lebensweisheiten der Tuwa Nomaden in die Sprache unserer neuen Zeit zu übersetzen.
Lassen Sie sich von seinen Erzählungen über das Nomadenleben in der Mongolei von gestern und heute poetisch berühren. An diesem Abend wird Galsan Tschinag aus bisher noch unveröffentlichten Texten lesen.
Ort: 1140 Wien
Robert Fuchs Gasse 1
Anreise: Endstation U4
Dann Autobus 49 A und 50 B, Aussteigestelle Mondweg, noch ca. 4 Minuten zu Fuß bis Robert Fuchs Gasse 1
Eintritt: 20 €
Telefonische Anmeldung unter: 0699 1237 1294